![]() |
Wilhelm Tell -
|
Eine Begegnung mit dem Dichter, seinem Leben und seinen Werken. Im Mittelpunkt unseres Theaterstückes steht Schillers „Wilhelm Tell“. Der Klassiker erzählt über den schweizerischen Freiheitskampf im 13. Jahrhundert. Der tyrannische Landvogt Gessler unterdrückt und knechtet die Bevölkerung bis diese aufbegehrt. Die Spannung steigert sich vom sagenumwobenen Rütlischwur über Tells spektakulären Apfelschuss bis hin zu dem berühmten Spruch: „Durch diese hohle Gasse muss er kommen…!" In diesem Figurentheaterstück bringen wir unseren kleinen und großen Zuschauern Grundwerte von Demokratie und Freiheit näher. Gleichzeitig wird das faszinierende Leben und das dichterische Schaffen von Friedrich Schiller auf heitere spielerische Weise bebildert. Ein faszinierendes Stück Weltliteratur erzählt mit Tischmarionetten, Schattentheater und vielen Mitspielszenen. |
|
Spielfläche 4 x 4 m Raumhöhe 3 m Stromanschluß Der Raum MUSS verdunkelbar sein. Spieldauer: 50 min Aufbauzeit 90 min. Abbauzeit: 60 min. Max. Zuschauerzahl: 150 Personen |